Meldungen aus dem Landesverband Sachsen
Meldungen aus dem Landesverband Sachsen

Gedenkstätten und Kriegsgräberstätten zusammendenken

Fortbildungen für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte: Jetzt noch anmelden!

Lilian Heinen-Krusche / Volksbund

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. bietet als anerkannter Träger der politischen Bildung in diesem Jahr noch drei bundesweite Fortbildungen für Lehrkräfte, Referendar/-innen, Lehramtsstudent/-innen und pädagogische Fachkräfte an. Anmeldungen sind jetzt noch möglich (bitte beachten Sie die in den Einzelausschreibungen jeweils angegebenen Anmeldefristen).

Im Mittelpunkt der dreitägigen Seminare für Lehrkräfte aus allen Bundesländern stehen Fragen der Erinnerung und Geschichtsvermittlung. Am Beispiel verschiedener Lernorte wie Museen, Gedenkstätten und Kriegsgräberstätten setzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den historischen Hintergründen und der Vermittlungspraxis auseinander. Die Seminare dienen zudem dem praxisorientierten kollegialen Austausch. Gemeinsam werden Ansätze und Ideen für den Unterricht und den Besuch außerschulischer Lernorte diskutiert.

Unsere Fortbildungen sind im Online-Fortbildungsprogramm der staatlichen Lehrerfortbildung Sachsen (Schulportal) aufgeführt. Nähere Informationen und die Links zum Schulportal finden Sie in den jeweiligen Ausschreibungen der einzelnen Veranstaltungen. Ebenfalls dort finden Sie die AGB unseres zuständigen Fachbereichs Friedenspädagogisches Arbeiten an Schulen und Hochschulen sowie das Formblatt zur Unterrichtung der Teilnehmenden an Veranstaltungen im Sinne einer Pauschalreise nach § 651a des BGB.